Allgemeine Geschäftsbedingungen
Inhalt
1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Widerrufsrecht
4. Preise
5. Zahlung
6. Lieferung und Versand
7. Eigentumsvorbehalt
8. Gewährleistung & Mängelhaftung
9. Streitbeilegung
1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Lieferungen und Leistungen von Francesca Diekmann, out of your blue, Heimweg 5 b, 90617 Puschendorf (nachfolgend out of your blue) an jeden Kunden, der über den Online-Shop (www.outofyourblue.com) Waren oder Leistungen kauft.
Mit Kunden sind Verbraucher gemeint. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende bzw. ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag zwischen out of your blue und Kunde kommt in deutscher Sprache zustande.
2.1 Die Darstellung der Produkte und Leistungen im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
2.2 Der Kunde gibt, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Anklicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
2.3 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular von out of your blue kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.
2.4 Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung des Kunden erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Diese E-Mail stellt noch keine Vertragsannahme dar. Die Vertragsannahme findet erst statt, wenn der Kunde eine E-Mail erhält, mit der der Versand der Ware oder der Auftrag bestätigt werden. out of your blue kann die Bestellung hierzu innerhalb von zwei Tagen annehmen bzw. ablehnen.
2.5 Die Bestellungsabwicklung sowie die Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgen per E-Mail zum Teil automatisiert. Wichtig ist, dass der Kunde die korrekte Eingabe der E-Mail-Adresse sicherstellt, sodass eine reibungslose Kommunikation möglich ist. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von out of your blue oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
2.6 Wenn der Kunde Anfragen zur Erstellung eines Angebots hat, dann ist diese Anfrage für den Kunden unverbindlich.
2.7 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular von out of your blue wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss von out of your blue gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform per E-Mail übermittelt. Eine darüberhinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht.
3. Widerrufsrecht
Als Verbraucher steht dem Kunden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
Ausschlussrecht Kundenspezifikation/Spezialanfertigungen (Upcycle-my-own)
Es besteht kein Widerrufsrecht bei Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. In diesem Sinne können Verträge zur Lieferung von Waren (Upcycle-my-own), die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die Verwendung persönlicher Materialien seitens des Kunden erforderlich ist.
Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind, in der folgenden Widerrufsbelehrung.
3.1 Widerrufsbelehrung¹
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen mit out of your blue abgeschlossenen Vertrag über lagernde Ware (ausgestellt im Online-Shop) zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir, Francesca Diekmann, out of your blue, Heimweg 5b, hello@outofyourblue.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster- Widerrufsformular ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werde ich Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail, bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
3.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an mich Francesca Diekmann, Heimweg 5b, 90617 Puschendorf, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung –
(¹ Diese Widerrufsbelehrung gilt ab 28.05.2022. Sie gilt nicht für die getrennte Lieferung von Waren.)
3.3 Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an
out of your blue
Francesca Diekmann
Heimweg 5 b
90617 Puschendorf
E-Mail: hello@outofyourblue.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) –Datum
__________
(*) Unzutreffendes streichen.
4. Preise
Die in diesem Online-Shop dargestellten Preise sind Endpreise zuzüglich Versandkosten innerhalb Deutschlands bzw. nach Österreich pro Bestellung.
Für Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder auf persönliche Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind, wie Upcycle-my-own, gelten mit dem Kunden individuell vereinbarte Preise zuzüglich Versandkosten innerhalb Deutschlands oder nach Österreich.
Im Sinne von § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und demnach auch nicht ausgewiesen.
5. Zahlung
Die Zahlung der vom Kunden verbindlich bestellten Ware (ausgestellt im Online-Shop) erfolgt ausschließlich per PayPal.
Im Bestellprozess wird der Kunde auf die Webseite des Zahlungsdiensts PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Sonderanfertigungen (Upcycle-my-own) können nur per Vorkasse bezahlt werden. Mit der Annahme des Angebots bzw. Vergabe des Auftrags bekommt der Kunde die Zahlungsaufforderung per E-Mail (Bankverbindung oder Paypal) zugeschickt.
Sobald der vollständige Zahlungsbetrag eingegangen ist, wird out of your blue die bestellte Ware umgehend versenden.
6. Lieferung & Versand
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands und nach Österreich und auf dem Versandweg. In Ausnahmefällen ist ein eine Selbstabholung vor Ort bei out of your blue möglich – diesbezüglich bittet out of your blue um Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail hello@outofyourblue.com.
Für Lieferung ins Ausland kann der Kunde out of your blue per E-Mail hello@outofyourblue.com kontaktieren und gemeinsam die Versandbedingungen einschließlich möglicher Steuern und Zölle o. Ä. individuell klären.
out of your blue nutzt DHL (GoGreen) als Zustellerdienst und möchte bei der Wahl der Zustellung die Nachverfolgung und Haftung der Pakete gewährleisten. Bei out of your blue gibt es keine Pauschale und es werden lediglich die aktuellen Preise der Zustellung inkl. MwSt an den Kunden weiterberechnet.
In der Regel werden Bestellungen unmittelbar nach Zahlungseingang (innerhalb von 1 - 2 Werktagen) versendet. DHL gibt bei der Versanddauer normaler Pakete innerhalb Deutschlands eine Regellaufzeit von 1-2 Werktagen an, welche DHL allerdings nicht garantiert.
Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so empfehle ich dem Kunden solche Fehler sofort bei dem Zusteller zu reklamieren und mit mir diesbezüglich schnellstmöglich Kontakt aufzunehmen.
Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden keinerlei Konsequenzen. Der Kunde hilft mir aber, meine eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware das Eigentum von out of your blue.
8. Gewährleistung & Mängelhaftung
Soweit nicht anders ausdrücklich vereinbart gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
Beim Kauf gebrauchter Waren durch Verbraucher gilt: Wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.
Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leistet out of your blue gegenüber dem Kunden zunächst nach eigener Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nacherfüllung) oder durch Lieferung eines mangelfreien, von der initial bestellten Ware abweichenden Produkts (Ersatzlieferung).
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch out of your blue verursacht wurden
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart und
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen ist jegliche Schadensersatzhaftung von out of your blue, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen.
9. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.