Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Workshops des Creators’ Club Kids
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Workshops des Creators’ Club Kids
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen out of your blue, Inhaberin Francesca Diekmann, Heimweg 5 b, 90617 Puschendorf (nachfolgend „Veranstalterin“) und den Kund:innen in Bezug auf die Teilnahme an Workshops des „Creators’ Club Kids“.
Abweichende Bedingungen der Kund:innen finden keine Anwendung, es sei denn, die Veranstalterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner
Vertragspartner ist:
out of your blue
Inhaberin: Francesca Diekmann
Heimweg 5b
90617 Puschendorf
E-Mail: hello@outofyourblue.com
3. Vertragsschluss
Die Buchung eines Workshops erfolgt über die Website der Veranstalterin. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Veranstalterin die Buchung per E-Mail bestätigt. Die Vertragssprache ist Deutsch. Mit der Anmeldung werden diese AGB anerkannt.
4. Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren.
In Ausnahmefällen kann nach vorheriger Absprache auch eine Teilnahme außerhalb dieser Altersgrenzen ermöglicht werden.
Die Anmeldung erfordert die Zustimmung einer erziehungsberechtigten Person. Diese erfolgt im Rahmen des Buchungsprozesses durch digitale Einverständniserklärung.
Der Workshop ist als betreute Gruppenaktivität für Kinder konzipiert. Eine dauerhafte Anwesenheit von Erziehungsberechtigten während des Workshops ist nicht vorgesehen; in besonderen Fällen kann nach Absprache eine zeitweise Begleitung erlaubt sein.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, Kinder abzulehnen, wenn gesundheitliche oder sicherheitsrelevante Gründe entgegenstehen.
5. Preise & Zahlung
Die Workshopgebühr ist mit der Buchung fällig.
Die Zahlung erfolgt online per Zahlungslink mit PayPal oder per Kreditkarte.
Die Preise verstehen sich gemäß § 19 UStG ohne Ausweis von Umsatzsteuer.
In der Gebühr sind die für den Workshop notwendigen Materialien (z. B. Stoffe, Schnittpapier, Zutaten) enthalten.
6. Leistungen
Die Workshopgebühr umfasst die Anleitung und Betreuung durch die Workshopleitung sowie die Bereitstellung sämtlicher erforderlicher Materialien.
7. Widerrufsrecht & Stornierung
7.1 Kein Widerrufsrecht bei Workshops mit festem Termin
Bei den Workshops handelt es sich um Freizeitveranstaltungen mit einem konkret bestimmten Termin/Zeitraum. Für solche Verträge besteht kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). Eine Widerrufsbelehrung ist daher entbehrlich.
7.2 Freiwillige Stornierung durch Kund:innen
Eine Stornierung ist bis 28 Tage vor Workshopbeginn möglich; in diesem Fall wird die bereits gezahlte Gebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10 €zurückerstattet.
Bei späterer Stornierung ist die volle Kursgebühr fällig.
7.3 Krankheit / Härtefälle
Bei Krankheit des Kindes und Vorlage eines ärztlichen Attests, das die Teilnahme an allen vorgesehenen Terminen verhindert, kann die Veranstalterin kulanzweise einen Gutschein für zukünftige Workshops ausstellen.
7.4 Ersatzteilnahme
Die Benennung eines Ersatzteilnehmenden ist nach vorheriger Absprache möglich.
8. Absage durch die Veranstalterin
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, Workshops aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) abzusagen.
In diesem Fall werden bereits gezahlte Gebühren vollständig zurückerstattet.
9. Haftung
Die Teilnahme am Workshop erfolgt auf eigene Verantwortung.
Die Veranstalterin haftet unbegrenzt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Für einfache Fahrlässigkeit haftet die Veranstalterin nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Für mitgebrachte Gegenstände (z. B. eigene Nähmaschinen) wird keine Haftung übernommen.
Die Teilnehmenden haben die Hausordnung der jeweiligen Kursräume sowie die Weisungen der Workshopleitung zu beachten.
10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertrags und zur Durchführung des Workshops verarbeitet.
Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung der Veranstalterin.
11. Bildrechte
Mit gesonderter schriftlicher Einwilligung der Erziehungsberechtigten dürfen während des Workshops Fotos oder Videos erstellt und für Marketingzwecke (Website, Social Media) genutzt werden. Ohne diese Einwilligung erfolgt keine Veröffentlichung.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gerichtsstand ist der Sitz der Veranstalterin, soweit gesetzlich zulässig.
Kontakt:
out of your blue
Francesca Diekmann
Heimweg 5b
hello@outofyourblue.com
01734105375